Aktuelles
Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Nettolohn? Was ist ein Bitcoin? Was ist Venture Capital? Was ist NFC? Dies sind nur vier von mehr als 30 Fragen aus dem bundesweiten Quiz „WirtschaftsWissen im Wettbewerb“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Allein in Lippe haben circa 580 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen im November und Dezember teilgenommen. In den Räumlichkeiten der DEAS (Deutsche Assekuranz-Makler GmbH) haben die Wirtschaftsjunioren Lippe die Sieger gekürt.
Atakan Korkmaz von der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo ist als Kreissieger für seine Leistungen mit einem Tablet ausgezeichnet worden und hat sich zudem zur Teilnahme am Bundesfinale qualifiziert. Im Wettbewerb hat er sich gegen rund 580 weitere Schüler/innen der neunten Jahrgangsstufe in Lippe durchgesetzt und hervorragende Kenntnisse in der Allgemeinbildung bewiesen. Auch die 2. und 3. Plätze freuen sich über verschiedene Preise: Zwei VIP-Tickets vom BVB, Gutscheine unter anderem von Gonzos Fahrschule, der Filmwelt Lippe, dem Kletterpark oder auch für ein Wunschpraktikum. Die Wirtschaftsjunioren Lippe führen das Quiz schon seit Jahrzehnten in Lippe durch. Die jungen Unternehmer und Führungskräfte besuchen dazu lippischen Schulen und gestalten mit ihrem Quiz den Wirtschaftsunterricht in den Klassen mit. Erfolgreich teilgenommen haben die Heinrich-Drake-Realschule Detmold, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Detmold, das Engelbert-Kämpfer-Gymnasium, die Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo, die Eduard-Hoffmann-Realschule Bad Salzuflen, die Realschule Aspe und das Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg. Die insgesamt „schlaueste“ 9. Klasse in Lippe war die Klasse 9a des Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg. Diese freut sich als ihr Preis über eine Unterstützung einer Klassenaktivität wie Fahrtkosten Exkursion, Eintrittsgelder etc. im Wert von 500 Euro.
Die Wirtschaftsjunioren präsentieren im Anschluss an den Rückblick das Programm für 2019. Unter dem Motto „WJ Lippe verbindet“ gibt es wieder einen spannenden Mix aus Unternehmensbesichtigungen, Konferenzen im In- und Ausland, Bildungsprojekten wie Wirtschaftswissen im Wettbewerb, Bau dich schlau und vieles mehr. Im Rahmen der Europawahl wird es auch wieder eine politische Podiumsdiskussion geben.

Die Wirtschaftsjunioren Lippe unterstützen die Detmolder Tafel e.V. in diesem Jahr mit einer Geldspende und weitere Projekte für das kommende Jahr sind in Planung. Die Detmolder Tafel e.V. bietet aktuell ca. 900 Familien die Möglichkeit an der Essensausgabe teilzunehmen, welche ausschließlich durch ehrenamtliche Helfer geführt und durch Spenden realisiert wird.
Die Scheckübergabe erfolgte durch Linda Peters, stellvertretende Vorsitzende WJ Lippe (2.v.l.) und Christina Flöter, WJ-Geschäftsführerin (r.) an den Vorstand der Detmolder Tafel e.V. Elisabeth Stückemann, 1. Vorsitzende (2.v.r.) und an Karl-Heinz Henze, stellvertretender Vorsitzender (l.)
Bild: WJ Lippe
