Veranstaltungen 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Januar | |||||
Do 12.01.23 | Eisstock -Curling Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Für alle "Neulinge" erfolgt im Vorfeld einer kurzen Einführung durch den Teamer in die Spieltechnik, um dann in unsere zweistündige "EisSpielZeit" zu starten. | ||||
Mo 16.01.23 | Interessentenstammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Interessenten, hiermit laden wir Euch zu unserem nächsten Interessentenstammtisch in diesem Jahr, am Montag, den 16. Januar 2023 um 18:30 Uhr ein. Bei unserem Interessentenstammtisch möchten wir locker in den Austausch gehen mit Interessenten und neuen Mitgliedern unseres Vereins. Einige Mitglieder des Vorstands werden ebenfalls vor Ort sein, um gemeinsam mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Inhaltlich dreht es sich an diesem Abend neben dem Kennenlernen auch um Wissenswertes zu den Wirtschaftsjunioren vor Ort und überregional. Die Einladung hierzu darf sehr gerne an Interessierte innerhalb oder außerhalb des eigenen Unternehmens weitergegeben werden. Wann: 16. Januar 2023 um 18:30 Uhr im | ||||
Di 24.01.23 | Ressorttreffen Unternehmertum Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, auch ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr! Hiermit lade ich euch herzlich zum nächsten Ressorttreffen Unternehmertum am 24.01. um 18 Uhr in Strate’s Brauhaus in Detmold ein. Auf unserer Agenda steht:
Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit Euch. Fabienne Vößing-Weighardt Stellvertretende Vorsitzende und Ressortleiterin Unternehmertum | ||||
Februar | |||||
So 05.02.23 | WJ-Sportlich in 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Wie bereits angesprochen, möchten wir in diesem Jahr sportlicher agieren und u.a. bei den Volksläufen in unserer Region mit gutem Beispiel voran gehen. Wer Interesse hat und seine Gesundheit auf ein neues Level heben möchte, meldet sich hier bitte an (es findet keine separate Veranstaltung statt).
Euer Vorstands-Team | ||||
Fr 10.02.23 | Abgesagt: Ressorttreffen Bildung Beschreibung »Liebe Mitglieder und Interessenten, Auf unserer Agenda steht unsere Planung für das Jahr und auch der gemeinsame Diskurs über Projektideen. | ||||
Fr 17.02.23 | Mitgliederversammlung der WJ Lippe e.V. Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Interessenten und Gäste,
wir hoffen du bist gut und mit frischen Ideen ins neue Jahr gestartet. Hiermit laden wir Dich herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2023 ein. Schwerpunkte des Abends werden der Rückblick auf das vergangene Jahr und der Ausblick auf 2023 sein. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden wir ab ca. 20:00 Uhr zum Jahresempfang 2023 übergehen. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessenten mit Begleitungen sowie Gäste herzlich eingeladen. Nach dem gemeinsamen Abendessen möchten wir mit Euch in lockerer Atmosphäre mit Musik endlich wieder feiern und ausgelassen netzwerken. Der Vorstand freut sich deshalb, Dich am Freitag, den 17. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Best Western PLUS Hotel Ostertor, Osterstr. 52 – 54, 32105 Bad Salzuflen zur Mitgliederversammlung und ab 20:00 Uhr zum Jahresempfang zu begrüßen. Folgende Tagesordnung ist für die Mitgliederversammlung vorgesehen:
Wenn Du noch Ergänzungen zur Tagesordnung wünschst, reiche uns diese bitte schriftlich bis zum 8. Februar 2023 in die Geschäftsstelle per E-Mail an info@wj-lippe.de ein. Bitte melde dich sowie deine Begleitung bis zum 8. Februar 2023 an. Wir freuen uns auf einen tollen Jahresauftakt für die WJ Lippe mit Dir. Viele Grüße David Hillmer Christina Flöter PS. Zeitgleich tagt die Mitgliederversammlung des Fördervereins. | ||||
Fr 17.02.23 | Mitgliederversammlung des Fördervereins der WJ Lippe e.V. Beschreibung »Liebe Fördervereinsmitglieder, liebe Interessenten und Gäste,
wir hoffen Sie sind gut und mit frischen Ideen ins neue Jahr gestartet.
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2023 ein. Schwerpunkte des Abends werden der Rückblick auf das vergangene Jahr und der Ausblick auf 2023 sein. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung werden wir ab ca. 20:00 Uhr zum Jahresempfang 2023 übergehen. Hierzu sind alle Mitglieder mit Begleitungen herzlich eingeladen. Nach dem gemeinsamen Abendessen möchten wir mit Ihnen in lockerer Atmosphäre mit Musik endlich wieder feiern und ausgelassen netzwerken. Der Vorstand freut sich deshalb, Sie am Freitag, den 17. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Best Western PLUS Hotel Ostertor, Osterstr. 52 – 54, 32105 Bad Salzuflen zur Mitgliederversammlung und ab 20:00 Uhr zum Jahresempfang zu begrüßen. Folgende Tagesordnung ist für die Mitgliederversammlung vorgesehen:
- Gerd-Jürgen Klemme – Beisitzer - Rüdiger Topp – Beisitzer
Wenn Sie noch Ergänzungen zur Tagesordnung wünschen, reichen Sie uns diese bitte schriftlich bis zum 8. Februar 2023 in die Geschäftsstelle per E-Mail an info@wj-lippe.de ein. Bitte melden Sie sich sowie Ihre Begleitung bis zum 8. Februar 2023 an. Wir freuen uns auf einen tollen Jahresauftakt für die WJ Lippe mit Ihnen. Viele Grüße David Hillmer Christina Flöter PS. Zeitgleich tagt die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren. | ||||
Mo 20.02.23 | Auswertung WWW Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, In den vergangenen Wochen wurde durch unsere Mitglieder das diesjährige Schülerquiz WirtschaftsWissen im Wettbewerb und unser Lippe-Quiz in den 9. Klassen durchgeführt. Jetzt geht es an die Auswertung der Fragebögen und wir benötigen tatkräftige Unterstützung. Hierzu treffen wir uns am 20. Februar 2023 in den Räumlichkeiten der IHK Lippe in Detmold um 17:00 Uhr (Achtung Ort und Datum geändert!). Seid mit dabei, wenn wir Lippes "schlausten Schüler:in 2022-23" ermitteln. Viele Grüße Ruben Frey und Walid Omairat | ||||
Di 21.02.23 | Unternehmertreffen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, es ist wieder soweit: Das nächste Unternehmertreffen (aka „Stammtisch“) für einen unternehmerischen Austausch in lockerem Rahmen findet statt am Dienstag, 21. Februar um 18.00 Uhr im „Le Clou 2“ (Engelbert-Kaempfer-Str. 27, Lemgo). Wir freuen uns auf einen geselligen und spannenden Abend! Viele Grüße Fabienne Vößing-Weighardt Stellvertretende Vorsitzende und Ressortleiterin Unternehmertum | ||||
Mi 22.02.23 | Business meets Pizzabox Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, wir möchten in diesem jahr mit unseren eher lockeren After-Work-Netzwerk-Runden wieder starten und beginnen direkt mit leckerer Pizza. Wo: Roots meets Pizzabox, Braugasse 2 in Detmold (hier gibt es eine Wegbeschreibung)
Wann: Am 22. Februar ab 18:00 Uhr (oder auch einfach nach Feierabend)
Thema: Bringt eure Themen und Anregungen einfach mit.
Das Vorstandsteam freut sich auf einen tollen Austausch und einen entspannten Abend mit Euch! Viele Grüße | ||||
Mi 22.02.23 | Aschermittwochs-Fischessen der Sparkasse Paderborn-Detmold Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Traditionen müssen gewahrt werden, umso stärker in herausfordernden Zeiten. Deswegen freuen wir uns, auf Einladung unseres Goldpartners, der Sparkasse Paderborn-Detmold, mit den WJ Paderborn-Höxter wieder zum gemeinsamen Aschermittwochs-Fischessen zusammenzukommen und die Einladung hierzu an euch weiterzugeben. Neben den bekanntermaßen hervorragenden Fisch-Spezialitäten, erwartet uns ein hochinteressanter Vortrag zum Thema "Zinsen, Inflation, Fachkräfte, Nachhaltigkeit… Wohin entwickelt sich unsere Wirtschaft?" von Hubert Böddeker, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold. Hubert Böddeker wird sich Ende März nach über 45 Jahren aktiver und leidenschaftlicher Tätigkeit in der Sparkasse in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Umso mehr freuen wir uns, dass er als langjähriger Unterstützer & Förderer der Wirtschaftsjunioren es sich nicht hat nehmen lassen, uns mit einem konjunkturellen Ausblick für die kommenden Monate zu versorgen.
Parkflächen sind auf dem Maspernplatz zu finden. Im Anschluss an den Vortrag treffen sich die Teilnehmenden zum gemeinsamen Essen. Der Abend klingt bei Gesprächen in lockerer Atmosphäre gegen 22:30 Uhr aus.
| ||||
Do 23.02.23 | Generationenrunde Beschreibung »Liebe ehemaligen Vorsitzenden und liebe Senatoren, hiermit laden wir Euch herzlich zur ersten lippischen Generationenrunde am 23. Februar 2023 um 18:30 Uhr in Detmold ein (Bastet Detmold, Ameide 8, Detmold). Im Rahmen dieses Formates möchten wir bewusst in den Austausch gehen und miit Euch als ehemalige Vorsitzende und Senatoren über die WJ sprechen. Unser Blick soll aber nicht zu sehr in der Vergangenheit verhaften, denn wir möchten auch mit Euch Impulse für die Zukunft entwickeln. Als aktueller Vorstand freuen wir uns natürlich auch konkret auf Eure Tipps. Das Treffen soll zukünftig etwa jährlich stattfinden und ein Baustein für den Wissenstransfer der WJ sein. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch. Viele Grüße der Vorstand der WJ Lippe | ||||
Mo 27.02.23 | Ressorttreffen Bildung Beschreibung »Liebe Mitglieder und Interessenten, Auf unserer Agenda steht unsere Planung für das Jahr und auch der gemeinsame Diskurs über Projektideen wie Bewerbungstrainings, Speeddatings und vielem mehr. | ||||
Di 28.02.23 | Ressorttreffen Innovation & Nachhaltigkeit Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit laden wir zum ersten Ressorttreffen Innovation & Nachhaltigkeit am 28.02.2023 um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Sollich KG in Bad Salzuflen ein. Inhaltlich möchten wir als neue Ressortleiter das Treffen als Kickoff nutzen und dabei mit Euch Ideen besprechen, bestehende Projekte betrachten und neue Konzepte und Events erarbeiten. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und einen tollen Austausch mit Euch! Viele Grüße Christoph Grauting und Nicolas Sollich Ressortleiter Innovation & Nachhaltigkeit | ||||
März | |||||
Mi 01.03.23 | WJ vor Ort: SOLLICH KG - Auf süßer Mission - weltweit | ||||
Di 21.03.23 | WJ-Sportlich: Betriebliche Gesundheit mit Lippe Reha Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, wie angekündigt laden wir hiermit herzlich zum nächsten Baustein in unserer WJ-Sportlich-Reihe ein. "Betriebliches Gesundheitsmanagement: Eine Investition, die sich lohnt!" Frisches Obst, ergonomische Büromöbel, Fitnessangebote – das alles kann Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sein. Bei Ihnen schrillen jetzt vielleicht die Alarmglocken: „Was das alles wieder kostet…“ Eine verständliche Sorge – aber zum Glück völlig unbegründet! Denn eins ist sicher: Jeden Cent, den Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren, bekommen Sie doppelt und dreifach wieder zurück. Logisch: Wer gesund ist, leistet mehr, fehlt seltener und hat mehr Spaß an der Arbeit. Fehltage und Fluktuation sinken, Effizienz und Arbeitsmoral steigen – was will man mehr als Arbeitgeber? Eine weitere wichtige Erkenntnis: Junge Fachkräfte wählen ihre Arbeitgeber nach vielen sogenannten „weichen“ Faktoren aus! Und das Beste ist: Ein betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen, ist gar nicht so kompliziert. Frank Ziegenbein, Diplomsportlehrer und Geschäftsführer von Lippe Reha berichtet neben der Frage: „Was passiert eigentlich bei einem regelmäßigem Training?“ über die Möglichkeiten eines einfachen aber wirkungsvollen betrieblichen Gesundheitsmanagements. | ||||
Mi 22.03.23 | Vortrag: Wenn aus Fachkräftemangel ein Führungskräftemangel wird Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit laden wir herzlich zum Vortrag "Wenn aus Fachkräftemangel ein Führungskräftemangel wird" von Andreas Griesbach am 22. März 2023 um 18:30 Uhr in der IHK Lippe ein. Im Vortrag und der anschließenden Diskussion sprechen wir über den ansteigenden Trend des Fachkräftemangels, der sich zu einem ernsthaften Führungskräftemangel entwickeln wird - und umgekehrt. In einer immer schnelllebigeren und komplexen Welt stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen bei der Besetzung fachkompetenter und leistungsstarker Führungskräfte. Dabei wird sehr häufig (vor allem in sozialen Medien) der Bereich des New Work und des Recruitings in den Vordergrund gestellt. Diese Themen wollen wir gemeinsam einordnen. Nach mehreren Führungsstationen als Prokurist im nationalen und internationalen Vertrieb von zwei mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ist Andreas Griesbach seit 2020 geschäftsführender Gesellschafter der Griesbach Consulting & Coaching GmbH. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der In-house Führungskräfteentwicklung sowie dem Executive und Business Coaching im deutschen Mittelstand. Andreas ist zudem aktives Mitglied der WJ Ostwestfalen.Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und einen guten Austausch. Viele Grüße Ruben Frey Ressortleiter Mitglieder | ||||
Di 28.03.23 | WWW-Preisverleihung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, nach unserer gemeinsamen Auswertung laden wir hiermit herzlich zur Preisverleihung für unser Wirtschaftsquiz WWW am 28. März um 17 Uhr in die Örtlichkeiten der Ecclesia in Detmold (Achtung neuer Ort) ein.
Wir werden an diesem Abend erfolgreiche Schüler:innen auszeichnen und wieder unsere:n Kreissieger:in küren, die uns beim Bundesfinale vertreten wird.Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung und auch auf einige Gesprächen mit interessierten Lehrkräften. Viele Grüße Walid Omairat Ressortleiter Bildung | ||||
Mi 29.03.23 | gemeinsamer Kabarettbesuch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Fördervereinsmitglieder, Satirisch, bissig und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) bekannte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ ´Earth, Wind and Eier´ mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Warum ist der Nachbar ein naturaffiner Stand-up-Paddeling-Fetischist, hat aber vorm Haus einen Schottergarten des Grauens? (Weitere Infos zum Programm gibt es hier) Karten für den gemeinsamen Besuch kosten jeweils 17 Euro. Alle Teilnehmer erhalten noch weitere Informationen zum gemeinsamen Treffpunkt am Abend. P.S.: Selbst wenn dieser Termin nicht passt, freut sich die Gruppe auf weitere Mitstreiter (gerne Rückmeldungen dazu). Die angekündigte gemeinsame Tour ins Gasometer ist auch terminiert und findet am 6.05.2023 statt. | ||||
Fr 31.03.23 | Jungunternehmerakademie 1-2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, nach zwei Mini-Ausgaben im letzten Jahr freuen wir uns in diesem Jahr wieder eine große Jungunternehmerakademie "in echt" durchführen zu können. Besonders junge Unternehmer/innen, Führungskräfte, Nachfolgende und Gründer/innen können vom Austausch und den Erfahrungen anderer Unternehmer in unserem Netzwerk lernen. Gemeinsam mit unserem Gold-Sponsor, der Lippischen Landesbrandversicherung AG, laden wir deshalb herzlich ein am Freitag, den 31. März 2023 um 14:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Lippischen Landesbrandversicherung in Detmold, Simon-August-Straße 2, 32756 Detmold Unser Keyspeaker Dipl. Ing. Joachim Pucker (Senior Director, PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH) gibt uns einen spannenden Input zu "10-Jahre Phoenix Contact E-Mobility - Vom Startup zum nachhaltigen Geschäftsmodel". Die Workshops konzentrieren sich auf folgende Themen:
Die in den Workshops gewonnenen Impulse können dann in persönlichen Gesprächen mit unseren Spezialisten abgerundet werden. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10,00 Euro (für Nicht-WJler), einschließlich Snacks und Getränken. Weitere Informationen gibt es unter www.akademie-lippe.de. Unser Angebot für junge Unternehmen darf sehr gerne an interessierte Partner weiterverteilt werden. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Nachmittag mit Dir! Stellvertretende Vorsitzende und Ressortleiterin Unternehmertum | ||||
April | |||||
Mo 17.04.23 | Ressorttreffen Politik Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiemrit laden wir herzlich zum Ressorttreffen Politik am 17. April um 19 Uhr im Sonvida ein (Ernst-Hilker-Str. 18, 32758 Detmold). Inhaltlich geht es natürlich um die Gestaltung des WJ-Jahres und die Konkretisierung und Planung verschiedener Themen und Ideen (Kamingespräche, Austausch mit Bezirksregierung, 900 Jahre Lippe...). Seid dabei und gestaltet mit! Viele Grüße Christian Hilgendorf Ressortleiter Politik | ||||
Mo 24.04.23 | Interessentenstammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Interessenten, hiermit laden wir Euch zu unserem nächsten Interessentenstammtisch in diesem Jahr, am Montag, den 24. April 2023 um 18:30 Uhr ins Sonvida ein. Bei unserem Interessentenstammtisch möchten wir locker in den Austausch gehen mit Interessenten und neuen Mitgliedern unseres Vereins. Einige Mitglieder des Vorstands werden ebenfalls vor Ort sein, um gemeinsam mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Inhaltlich dreht es sich an diesem Abend neben dem Kennenlernen auch um Wissenswertes zu den Wirtschaftsjunioren vor Ort und überregional. Die Einladung hierzu darf sehr gerne an Interessierte innerhalb oder außerhalb des eigenen Unternehmens weitergegeben werden. Wann: 24. April 2023 um 18:30 Uhr im | ||||
Mi 26.04.23 | Speeddating im Rahmen des Career-Day | ||||
Mi 26.04.23 | Mitarbeitergewinnung im Sport Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Christian ist seit 2021 Geschäftsführer im Sportverband Detmold und vorher u.a. Nachwuchskoordinator beim TBV LEMGO LIPPE. | ||||
Fr 28.04.23 | Brauereibesichtigung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und Interessenten, hiermit laden wir, zu unserer schon fast traditionellen Brauereibesichtigung ein: Am 28.04.2023 um 15:30 Uhr treffen wir uns in der Privatbrauerei Strate in der Palaistraße 1 in Detmold. Nach der persönlichen Begrüßung durch Inhaberin Friederike Strate erhalten wir eine Einführung in die Brauereigeschichte und erleben während eines Rundgangs durch die vielleicht schönste Brauerei Deutschlands die Entstehung der lippischen Bierspezialitäten. Anschließend können wir während der Bierverkostung die Produkte der Brauerei kennenlernen. Da auch eine ordentliche Grundlage nicht fehlen darf, erfolgt die Verpflegung mit frischen Haxen vom Landschwein (bitte Hinweis an die Geschäftsstelle bei Unverträglichkeiten). Es entstehen Kosten in Höhe von ca. 34,95 € pro Teilnehmer. (Im Preis enthalten ist ein Einkaufsgutschein in Höhe von 2,00 Euro, der beim Einkauf in unserem Verkaufspavillon gutgeschrieben wird.) Unsere Plätze sind begrenzt - also anmelden :-) Viele Grüße Euer Vorstand | ||||
Mai | |||||
Fr 05.05.23 3 Tage | WWW-Bundesfinale | ||||
Do 11.05.23 | Hoftheater - Vorpremiere "Kunst" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit laden wir wieder zur Vorpremiere der diesjährigen Hoftheater-Produktion „Kunst“ am 11. Mai 2023 ab 19 Uhr ein. Die Komödie "Kunst" von Yasmina Reza dreht sich inhaltlich um: Ein monochromes Bild stellt die langjährige Freundschaft von Serge, Marc und Yvan auf die Probe. Serge verteidigt seine horrende Investition (zwanzig Riesen!), Marc hält ihn für verrückt und Yvan, dem gerade eine Hochzeit und ein Wechsel in die Papierbranche bevorsteht, hat gerade ganz andere Sorgen. – Mit „Kunst“ lieferte Yasmina Reza in den 90er Jahren eine feinfühlige Analyse der Wünsche, Beziehungen und Glücksvorstellungen westeuropäischer Männer in den besten Jahren und wurde schlagartig international berühmt. | ||||
Fr 12.05.23 3 Tage | Lako 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, die WJ Dortmund, Unna und Hamm führen vom 12.-14. Mai 2023 gemeinsam die nächste Landeskonferenz der WJ NRW durch. Wir möchten gerne wieder mit einer lippischen Gruppe eine Landeskonferenz erleben. WJ-Konferenzen sind immer ein besonderes Erlebnis und jedes Mal einzigartig. Vor Ort organisieren die gastgebenden Wirtschaftsjuniorenkreise ein tolles und sehr vielfältiges Programm - von Trainings, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen bis hin zu grandiosen Abendveranstaltungen. Und "nebenbei" steht das Netzwerken immer wieder auf der Agenda. Dabei sein lohnt sich also immer! Für die Konferenzneulinge: Man kauft sich ein Konferenzticket und besorgt sich eine Übernachtung (mit Frühstück). Vor Ort ist dann alles geklärt und man lässt sozusagen das Portemonnaie wärend der Konferenz im Hotel. Ein Ticket kostet rund 285,60 €. Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt und gemeinsam in unserer WJ Lippe-Gruppe nach Dortmund fahren möchtet. Die Geschäftsstelle reserviert darüber hinaus, sofern Ihr es wünscht, die Hotelzimmer (EZ oder DZ) und wird darauf achten, dass alle gemeinsam in einem Hotel untergebracht werden. Also gebt im Zweifel nicht nur an, wieviel Karten Ihr benötigt, sondern auch, ob ein EZ oder DZ gewünscht ist. Hin- und Rückfahrten können über Fahrgemeinschaften erfolgen. Solltet Ihr noch Fragen zum Ablauf einer LaKo haben oder ähnliches, bitte meldet Euch bei mir! Das Programm steht noch nicht fest, aber ein paar Details gibt es schon jetzt: Home - Lako2023 (lako-23.de) Konferenzen sind die beste Gelegenheit wirklich WJ bzw. JCi-Luft zu schnuppern - dabei sein lohnt sich :-) Wir freuen uns, wenn wir noch ein paar lippische Mitstreiter dabei haben, um die lippische Fahne in NRW hoch zu halten! Viele Grüße Christina Flöter | ||||
Mi 17.05.23 | Wein- und Käseabend Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit laden wir euch zu unserem schon fast traditionellen Wein-und Käseabend am 17.05.2023 ab 18:30 Uhr (Einlass) im Leeser Krug in Lemgo ein. Endlich findet dieses Event mit Ruben Frey (unser eigener WJ-Käsesommelier) wieder in Präsenz statt (aber ein bisschen vermissen wir die Käsepakete schon). Im Vergleich zu den vorangenen Durchläufen gibt es an diesem Abend ein Drei-Gänge-Menü (natürlich mit Käse), das von zwei Käsetellern begleitet wird. Unser Fördervereinsmitglied Anja Limberg steht an diesem Abend für uns in der Küche. Umrahmt werden die Spezialitäten des Abends mit leckerem Wein von Oliver Specht (Vino e Vita). Wir freuen uns auf einen schönen leckeren Abend. Bitte gebt uns frühzeitig Bescheid, wenn Besonderheiten wie Allergien bei den Teilnehmern vorliegen. Für jeden Teilnehmer wird eine anteiliger Beitrag in Höhe von 25 € fällig. Viele Grüße Das Vorstandsteam | ||||
Sa 20.05.23 | Hoftheater-Besuch "Kunst" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, nachdem unser Vorpremierenbesuch leider doch noch ins Wasser gefallen ist, versuchen wir es noch einmal. Deshalb laden wir hiermit kurzfristig zum Hoftheater-Besuch am Samstag 20. Mai 2023 ab 18:30 Uhr. Die Komödie "Kunst" von Yasmina Reza dreht sich inhaltlich um: Ein monochromes Bild stellt die langjährige Freundschaft von Serge, Marc und Yvan auf die Probe. Serge verteidigt seine horrende Investition (zwanzig Riesen!), Marc hält ihn für verrückt und Yvan, dem gerade eine Hochzeit und ein Wechsel in die Papierbranche bevorsteht, hat gerade ganz andere Sorgen. – Mit „Kunst“ lieferte Yasmina Reza in den 90er Jahren eine feinfühlige Analyse der Wünsche, Beziehungen und Glücksvorstellungen westeuropäischer Männer in den besten Jahren und wurde schlagartig international berühmt. | ||||
Di 23.05.23 | Kaffeetasting mit und bei Joliente Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, | ||||
Mi 31.05.23 | Besichtigung Pro Office Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
Erhaltet Anregungen und Tipps rund um das Thema New Work. Für eine Arbeitswelt, in der wir uns auf Montag freuen! | ||||
Juni | |||||
Di 06.06.23 | WJ goes InnovationSPIN & Innovationskultur Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Der Projektverantwortliche der Kreishandwerkerschaft, Yannic Stangier, wird uns persönlich durch das Gebäude führen und uns zeigen, wie sich Wissenschaft, Bildung und Handwerk die Klinke in die Hand geben, um Innovationen zu schaffen. In diesem einzigartigen architektonischen Rahmen entstehen Synergien, die institutionelle Grenzen sprengen. Im Anschluss tauchen wir tief in das Thema „Innovation und Innovationskultur“ ein. Ein Top-Speaker von UNITY, dem Beratungsunternehmen für zukunftsrobuste Strategien, wird uns aufzeigen, wie wir den Erfolg von morgen sichern können. Zum Ausklang gibt es natürlich noch genügend Raum für Networking und das eine oder andere kühle Bier. Zeitplan der Veranstaltung
Im Anschluss: Netzwerken & Bierchen trinken Bringt eure Fragen, eure Offenheit für neue Ideen und natürlich gute Laune mit! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch! Da wir die Veranstaltung gemeinsam mit den WJ Paderborn+Höxter durchführen ist unsere Teilnehmerzahl begrenzt auf 20 Plätze. | ||||
Di 06.06.23 | Unternehmerfrühstück bei RRR Stahl- und Gewerbebau Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, wir freuen uns über die Einladung von Elmar Wöstenkötter zum Unternehmerfrühstück am Dienstag, den 6. Juni 2023 um 8:30 Uhr in Fa. RRR Stahl- und Gewerbebau GmbH, Im Seelenkamp 15, 32791 Lage. Die Firma RRR Stahl- und Gewerbebau GmbH ist ein inhabergeführtes, unabhängiges mittelständisches Unternehmen, das als Generalunternehmer für den schlüsselfertigen Industrie- und Gewerbebau tätig ist und als modernes Stahlbauunternehmen über eine eigene Produktion verfügt. RRR ist mit Sitz in Lage regional sehr bekannt und darüber hinaus auch bundesweit tätig. Manche behaupten daher das RRR steht auch für „Rund’ Rum Reisend“… Was es genau damit auf sich hat, erfahren wir sicherlich anlässlich des Unternehmerfrühstücks. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen spannenden Vormittag in Fa. RRR Stahl- und Gewerbebau in Lage. Viele Grüße Euer Vorstand | ||||
Mo 12.06.23 3 Tage | KHT Bundestag Beschreibung » | ||||
Di 13.06.23 | Kooperationsgespräch mit Kinderschutzbund Detmold | ||||
Mi 21.06.23 | Besuch Landesgartenschau mit WJ Paderborn + Höxter Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Von der mittelalterlichen Wallanlage vor der Altstadt Höxters bis zu den Türmen des Weltkulturerbes Kloster Corvey erstreckt sich das Gelände der Landesgartenschau. Auf 31 Hektar Fläche wird Buntes, Spannendes und Interessantes geboten – entlang des Weser-Flussufers und auf den Feldern im Weserbogen. • 16:00 Uhr Ankunft in Corvey – Empfang durch die Geschäftsführerin, Frau Claudia Koch Ausreichend Parkflächen stehen auf dem Parkplatz Corvey (Adresse: Die Lüre, 37671 Höxter) zur Verfügung. Eine Teilnahme (einschl. aller Kosten) kostet 15 € pro Person (Absage kostenfrei 48 h vor Veranstaltungsbeginn). Seid Ihr dabei? Oder Ihr habt Anregungen bzw. Fragen im Vorfeld? Dann bitten wir um kurzes Feedback via Mail. Viele Grüße
| ||||
Mo 26.06.23 | Unternehmer- und Nachfolgetreffen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren hiermit laden wir dich herzlich zu unserem Unternehmer- und Nachfolgetreffen ein! Sei dabei, um dich mit anderen Unternehmern und (potenziellen) Nachfolgern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Datum: 26.06.2023 Freu dich auf spannende Gespräche und Diskussionen rund um die Herausforderungen und Chancen bei der Unternehmensführung und -nachfolge. Egal, ob du bereits ein Unternehmen führst oder an der Übernahme interessiert bist, unser Treffen bietet dir wertvolle Erkenntnisse. Mit dabei ist außerdem der IHK Nachfolge-Experte Frank Lumma, der ebenfalls seine Erfahrungen mit uns teilen wird. Viele Grüße Fabienne Vößing-Weighardt | ||||
Juli | |||||
Mi 05.07.23 | Ressorttreffen Mitglieder Beschreibung »Liebe Mitglieder, hiermit laden wir herzlich zu unserem Nachholtermin für das Ressorttreffen Mitglieder am 5. Juli um 18:30 Uhr in Detmold ein. Bei hoffentlich gutem Wetter treffen wir uns an der Minigolf-Anlage an der Blomberger Straße 65 A in Detmold (bei schlechtem Wetter gibt es einen Alternativort). Beim gemeinsamen Minigolf-Spielen geht es inhaltlich um bevorstehende Events wie das Sommerfest und weitere Ideen. Wir freuen uns auf einen schönen Abend. Viele Grüße Ruben Frey Ressortleiter Mitglieder | ||||
Do 06.07.23 | Besuch ehem. Telekom-Gebäude | ||||
Di 18.07.23 | Fussballgolf Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, mitten in den Sommerferien soll es bei uns auch etwas aktiver werden. Deshalb laden wir herzlich zum Fussballgolf im Detmolder Soccerpark (Volkwinstr. 64, 32758 Detmold) am 18. Juli 2023 um 18 Uhr ein. Bitte an passendes Schuhwerk denken :-) Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Viele Grüße der Vorstand | ||||
Di 25.07.23 | Ressorttreffen Unternehmertum Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Gerne biete ich am Anfang eine kleine Rundtour durch das Unternehmen an, für all diejenigen, die sich für die Räumlichkeiten und Abläufe eines technischen Großhandels interessieren. Auf unserer Agenda steht außerdem:
Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit Euch.
Fabienne Vößing-Weighardt Stellvertretende Vorsitzende und Ressortleiterin Unternehmertum | ||||
August | |||||
Di 01.08.23 | Politisches Sommergespräch mit Julia Eisentraut, MdL | ||||
Mi 16.08.23 | Ressorttreffen Bildung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit lade ich Euch herzlich zum nächste Ressorttreffen Bildung am 16. August um 19 Uhr im Sonvida in Detmold ein. Inhaltlich geht es nicht nur um die nächste Runde unseres Projektes Wirtschaftswissen im Wetbbewerb , sondern auch um weitere Projekte und Ideen. Ich freue mich auf ein produktives Treffen mit Euch. Viele Grüße Walid Omairat Ressortleiter Bildung | ||||
Mi 16.08.23 | Projekttreffen "Schülerkiosk" Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, wie unter anderem im Ressort Unternehmertum (und den Einladungen dazu) angekündigt und besprochen, beteiligen wir uns an einem Projekt des Stadtgymnasiums Detmold zum Aufbau und Betrieb eines Schulkiosk. Wir treffen uns hier zu einem spontanen Projektmeeting mit der Schulleitung am 16.08. um 9:20 Uhr am Stadtgymnasium. Wer Interesse an der Mitarbeit am Projekt, aber am 16.08. leider keine Zeit hat, kann sich trotzdem gerne melden. Einen passenden Artikel aus der LZ gibt es anbei. Viele Grüße Christina Flöter | ||||
Fr 18.08.23 | Fahrsicherheitstraining Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, euer Vorstandsteam | ||||
Sa 19.08.23 | Sommerfest OWL Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit laden wir zum Sommerfest 2023 am 19. August ab 14:00 Uhr ein (offizieller Start ist 14:30 Uhr). Unser Sommerfest findet mittlerweile schon traditionell wieder mit unseren beiden Nachbarkreisen aus Ostwestfalen und Paderborn+Höxter statt - dieses Mal wieder in Lippe. In und vor allem um die Gastronomie Felsenwirt an den Externsteinen organisieren wir für Euch und eure Familien einen schönen Sommertag mit Spiel, Spaß und leckerer Verpflegung. Wir starten auf 14:30 Uhr und enden mit einem leckeren Barbecue. Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße Ruben Frey Ressortleiter Mitglieder | ||||
Mo 21.08.23 | Interessentenstammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Interessenten, hiermit laden wir Euch zu unserem nächsten Interessentenstammtisch in diesem Jahr, am Montag, den 21. August 2023 um 18:30 Uhr in Lemgo ein. Bei unserem Interessentenstammtisch möchten wir locker in den Austausch gehen mit Interessenten und neuen Mitgliedern unseres Vereins. Einige Mitglieder des Vorstands werden ebenfalls vor Ort sein, um gemeinsam mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Inhaltlich dreht es sich an diesem Abend neben dem Kennenlernen auch um Wissenswertes zu den Wirtschaftsjunioren vor Ort und überregional. Die Einladung hierzu darf sehr gerne an Interessierte innerhalb oder außerhalb des eigenen Unternehmens weitergegeben werden. Wann: 21. August 2023 um 18:30 Uhr im | ||||
Di 22.08.23 2 Tage | KHT NRW Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Interessenten, der Know-How-Transfer ("KHT") mit dem nordrhein-westfälischen Landtag ist seit nunmehr 20 Jahren fester Bestandteil im Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren NRW und seither stets ein großer Gewinn für alle Beteiligten. Je ein WJ-Mitglied bis 40 Jahre begleitet dabei an zwei Tagen jeweils ein Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Das Ergebnis sind vielfältige Einblicke in die Prozesse der politischen Entscheidungsfindung und – mindestens ebenso wichtig – persönliche Kontakte, die oft über viele Jahre Bestand haben. Mit Unterstützung des Landtags NRW laden wir Euch daher heute herzlich ein, am diesjährigen WJ NRW Know-How-Transfer am 22. und 23. August 2023 teilzunehmen und landespolitische Luft zu schnuppern. Alle weiterführenden Informationen zum Projekt sowie zum inhaltlichen und zeitlichen Ablauf findet Ihr im Anhang dieser E-Mail. Wir freuen uns auf Eure verbindliche Online-Anmeldung zu einem spannenden KHT 2023 zwischen junger Wirtschaft und Landespolitik! Herzliche Juniorengrüße
| ||||
Fr 25.08.23 | Hanselauf 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, traditionell findet am 25.08. und damit am letzten Freitag im August der Lemgoer Hanselauf statt. Auf den Wallanlagen werden Strecken von 3,3 km, 6,6 km und 10 km gelaufen. Auch wir WJ wollen in diesem Jahr mit einem Team dabei sein. Bitte gebt bei eurer Anmeldung (entweder in den Bemerkungen oder in einer separaten Mail) an, an welchem Lauf (3,3 km, 6,6 km und 10 km) ihr starten möchtet. Wir melden euch dann gerne an. Je nachdem welche Strecke ihr bewältigen möchtet, sind auch die Startzeiten unterschiedlich (von 18 Uhr bis 19 Uhr). Falls ihr zudem Interesse an einem WJ-Shirt (Kosten etc. noch völlig offen) habt, meldet euch bitte bis zum 24.07. dazu in der Geschäftsstelle. Weitere Infos zum Lauf und der Strecke findet ihr hier. Wir freuen uns auf ein tolles Event mit Euch. Viele Grüße euer Vorstand | ||||
Di 29.08.23 | Firmenbesuch und Impuls Social Media Recruiting Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Ort: deltra Business Software GmbH & Co. KG, Gildestraße 9, 32760 Detmold Wir freuen uns auf einen spannenden Abend rund um Social Media und Recruiting Kanälen. Viele Grüße | ||||
Mi 30.08.23 | Ressorttreffen Unternehmertum Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit lade ich euch herzlich zum Ressorttreffen Unternehmertum am 30. August um 18 Uhr in die Motorrad Burchard GmbH (Drechsler Str. 10) in Lemgo ein. Gemeinsam planen wir nicht nur die diesjährige Woche der Vielfalt, sondern auch das nächste Unternehmertreffen. Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit Euch. Viele Grüße Fabienne Vößing-Weighardt Stellvertretende Vorsitzende und Ressortleiterin Unternehmertum | ||||
September | |||||
Di 05.09.23 | Ressorttreffen Bildung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, hiermit lade ich Euch herzlich zum nächsten Ressorttreffen Bildung am 5. September um 19 Uhr bei mir in der Firma (WOS Westfälische Ordnungs- und Sicherheits-GmbH, Elisabethstr. 15, 32791 Lage) ein. Wir werden weiter an unseren Projekten arbeiten, wie WWW, Schülerfirmen, dem neuen Projekt FutureReady und über neue Ideen sprechen. Ich freue mich auf einen produktiven Abend mit Euch. Viele Grüße Walid Omairat Ressortleiter Bildung | ||||
Di 05.09.23 | Stammtisch Fördermitglieder Beschreibung »Liebe Fördervereinsmitglieder, aus diesen Reihen kam die Idee eines Stammtisches aus, der natürlich ausprobiert wird. Deshalb wird hiermit herzlich zum ersten Stammtisch für Fördervereinsmitglieder am 5. September um 19:30 Uhr eingeladen. Das Treffen ist im Brauhaus, Detmold. Thematisch geht es um den gemeinsamen Austausch und auch dem "Schwelgen in alten Zeiten". Wenn dies auf Anklang stößt, ist eine Wiederholung in den ungeraden Monaten am jeweils ersten Dienstag angedacht. Viele Grüße | ||||
Di 12.09.23 | Projekttreffen Schulkiosk Beschreibung »Hallo in die Runde, mit dem neuen Schuljahr ist auch der Schulkiosk wie berichtet gestartet. Wir treffen uns zum nächsten Treffen mit den Verantwortlichen des Stadtgymnasiums am 12.09. um 13:30 Uhr im Foyer des Stadtgymnasiums. Inhaltlich stehen auch thematische Impusle innerhalb des Unterrichts an. Hierzu wird unter anderem am 21.09. (14:00 Uhr) Unterstützung für einen Besuch im Großhandel (Unterschied EK-VK...) und am 19.10. (14:00 Uhr) Unterstützung zum Thema Preiskalkulation benötigt (Freiwillige gerne melden). Ich freue mich auf einen produktiven Austausch. Viele Grüße Christina Flöter | ||||
Do 21.09.23 4 Tage | Bundeskonferenz 2023 Beschreibung »Spüre das *btzzln* vom 21.-24. September 2023 in Heilbronn und in der Region Heilbronn-Franken. Eine Bundeskonferenz ist immer eine einmalige Erfahrung und eine grandiose Gelegenheit um dich bundesweit zu vernetzen und besondere Erlebnissse mit WJ´lern aus deinem Kreis zu teilen. Die Planungen und die Hotelbuchungen werden vom Vorstand organisiert, damit wir aus Fulda gemeinsam zentral untergebracht sind. Daher melde dich gerne hier auf der Webseite an - wir kontaktieren dich dann für weitere Infos. | ||||
Oktober | |||||
Mi 04.10.23 | Ressorttreffen Unternehmertum Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, wir gehen in den Endspurt mit der Planung der lippischen Woche der Vielfalt (23. bis 27.10.)! Sei dabei und gestalte mit uns zwei bis drei bunte Veranstaltungen rund um das Thema Diversität in der Wirtschaft. Das nächste Ressorttreffen Unternehmertum findet am Mittwoch, 04.10. um 18 Uhr bei der Audeca in Lemgo statt. Wir freuen uns auf eure Ideen! Viele Grüße Stellvertretende Vorsitzende und Ressortleiterin Unternehmertum | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Fr 13.10.23 | Ein-Teil-mehr | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Di 17.10.23 | Veranstaltung Fake-News und Verschwörungstheorien mit Matthias Teutrine | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Mo 23.10.23 5 Tage | Woche der Vielfalt Lippe | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
So 29.10.23 | Klausurtagung 2-2023 | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Di 31.10.23 | Speeddating Detmold | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
November | |||||
Di 07.11.23 | Stammtisch Fördervereinsmitglieder | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Fr 10.11.23 | Juniorentag NRW | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Mo 13.11.23 | Austausch-Event mit Regierungspräsidentin Beschreibung » Montag, 13.11.2023, 10-12 Uhr | 26 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Mi 15.11.23 | Futureready | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Mo 27.11.23 | Interessentenstammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Interessenten, hiermit laden wir Euch zu unserem nächsten Interessentenstammtisch in diesem Jahr, am Montag, den 27. November 2023 um 18:30 Uhr ein. Bei unserem Interessentenstammtisch möchten wir locker in den Austausch gehen mit Interessenten und neuen Mitgliedern unseres Vereins. Einige Mitglieder des Vorstands werden ebenfalls vor Ort sein, um gemeinsam mit Interessierten ins Gespräch zu kommen. Inhaltlich dreht es sich an diesem Abend neben dem Kennenlernen auch um Wissenswertes zu den Wirtschaftsjunioren vor Ort und überregional. Die Einladung hierzu darf sehr gerne an Interessierte innerhalb oder außerhalb des eigenen Unternehmens weitergegeben werden. Wann: 27. November 2023 um 18:30 Uhr im | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |||
Dezember | |||||
Di 05.12.23 | Kamingespräch mit Bürgermeister Baier | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org